Georg Fritzsch dirigiert ab dem 15. März vier Vorstellungen von Giuseppe Verdis „Don Carlos“ an der Staatsoper Stuttgart. Weitere Termine sind der 21. und 26. März sowie der 18. April. Mit dieser Inszenierung gab Regisseurin Lotte de Beer ihren Einstand in Stuttgart.
Mozart an der Semper-Oper
In der Zeit vom 15. Januar bis zum 24. Februar 2020 dirigiert Georg Fritzsch die Sächsische Staatskapelle Dresden in fünf Vorstellungen von W. A. Mozarts „Così fan tutte“. Die Inszenierung stammt von Andreas Kriegenburg.
Cello und Staatsorchester
Maximilian Hornung gilt als einer der interessantesten jungen Cellisten. Mit ihm und dem Brandenburgischen Staatsorchester konzertiert Georg Fritzsch am 8. November in Frankfurt/Oder. Auf dem Programm stehen das Konzert für Violoncello und Orchester von Edward Elgar und die Schottische Sinfonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Erstaufführung Korea
Am 31. Oktober dirigiert Georg Fritzsch den Symphonischen Ring von Wagner im Arrangement von Friedmann Dressler als koreanische Erstaufführung im AK Atrium. Diese Version dirigierte er bereits in Kiel und Taiwan. Am 1. November folgen noch zwei Masterklassen in der Hanyang Universität.
Mozart, Strauss & Brahms
Mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Oboisten Manuel Bilz ist Georg Fritzsch im Oktober zu erleben. Termine: 21.10. Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, 22.10. Ruhrfestspiele Recklinghausen und 23.10. Konzertaula Kamen.
Auftakt 2019.20
Mit den Bergischen Symphonikern und dem Cellisten Isang Enders gibt Georg Fritzsch den Auftakt zu seiner Konzertsaison 2019.20 mit einem „Romantischen Tauchgang“ im Konzertsaal Solingen am 24.9. und dem Teo-Otto-Theater in Remscheid am 25.9.
„Tschüss“ Kiel
Am 23. und 24. Juni verabschiedet sich Georg Fritzsch im Rahmen des „Philharmonischen Konzerts“ nach 16 erfolgreichen Jahren als GMD von Kiel.
Das Plakat zum Abschied finden Sie hier.
Ernennung GMD Karlsruhe
Mit Beginn der Spielzeit 2020/21 wird Georg Fritzsch GMD des Badischen Staatstheaters und der badischen Staatskapelle Karlsruhe.
Großer Erfolg an der Genfer Oper
Eine Reihe von hervorragenden Rezensionen belegt den Erfolg von Georg Fritzsch mit Wagners „Ring des Nibelungen“ bei der Wiedereröffnung der Genfer Oper.
Debüt an der Elbphilharmonie
Am Mittwoch, den 10. Oktober 2018, debütiert Georg Fritzsch mit seinen Kieler Philharmonikern in der Elbphilharmonie Hamburg. KIEL GOES ELPHi lautet das Motto des Benefizkonzerts zugunsten der Restaurierung des Konzertsaals am Kieler Schloss. Auf dem Programm stehen das 4. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven mit Kit Armstrong als Solist, sowie die Alpensinfonie von Richard Strauss.